Einführung in die Arbeit mit der GKV
Einführung in die Arbeit mit der GKV
Einführung in die Arbeit mit der GKV
Arbeiten in einer Heilmitteltherapiepraxis bedeutet neben der Durchführung einer erfolgreichen Therapie auch erfolgreich organisieren und wirtschaften.
Ein Grundverständnis der Vertragskonstellationen und ihren dazugehörenden Regelwerken ist eine der Voraussetzungen eine Heilmitteltherapiepraxis mit GKV-Zulassung wirtschaftlich erfolgreich zu führen.
Sich mit den vertraglichen und gesetzlichen Rahmenbedingungen umfassend auszukennen ist als Praxisinhaber:in ebenso nahezu unumgänglich wie auch für Mitarbeiter:innen, die mit in die Verordnungsannahme und Abrechnung involviert sind. Das Grundverständnis gibt Sicherheit für alles rund um die Abrechnungsbürokratie der GKV-Versorgungsverträge und somit die Wirtschaftlichkeit der Praxis.
Während Du diesen Kurs durcharbeitest, bekommst Du einen Ein- und Überblick in die Rahmenbedingungen einer Therapiepraxis mit Kassenzulassung.
Nach dem Abschluss kannst Du die GKV-Verordnungen in der Bedeutung für die Praxis einordnen, Dich sicherer in den gesetzlich und vertraglich vorgegebenen Rahmenbedingungen bewegen und damit die Basis für ein erfolgreiches Abrechnen setzen.
Ein positiver Nebeneffekt ist der daraus entstehende souveränere Umgang mit Patientenfragen zur Heilmittelverordnung.
- Start nach Buchungseingang und Erhalt der Zugangsdaten
- Dauer 3 Monate nach Erhalt der Zugangsdaten
Artikelnummer: | EL/GKV |
Ihr Nutzen: | Nach dem Kurs ...
|
Zielgruppe: | Praxisinhaber, Rezeptionsfachkräfte, Verwaltungsfachkräfte, Mitarbeiter mit Abrechnungsverantwortung, Therapeuten |
Im Seminarpreis enthalten: |
|
Dauer: | ca 90 - 120 Minuten Bearbeitungszeit |
Versandkosten: | ohne Versand |
Einführung in die Arbeit mit der GKV (EL/GKV)
+MwSt. (=46,61 € inkl. MwSt.)